Das Training am Sonntag, den 1. Mai findet statt - trotz Feiertag und vorherigem Passagenlehrgang. Wir freuen uns auf das Training mit Euch.
Achtung Änderung: Ken-Jutsu Lehrgang am 23. Juni
Der Ken-Jutsu Lehrgang mit Thorsten war ausnahmsweise auf Sonntag, den 26. Juni verlegt worden, weil Schoo Sensei am Samstag davor eine andere Verpflichtung hat. - Es ist aber viel günstiger, den Ken-Jutsu Lehrgang auf Donnerstag/Fronleichnam, den 23. Juni zu verlegen. -
Bitte gebt die Nachricht an alle Freunde und Bekannten weiter, denn nicht jeder liest regelmäßig die Aktualisierungen auf der Webseite.
Frohe Ostern!
Das Dojo ist von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag für das offizielle Training geschlossen. Wer frei trainieren möchte: Haltet Euch an die Leute, die Schlüssel haben. Es gibt bestimmt mehrere Gruppen, die üben wollen, auch für die Vorbereitung der Passagen am nächsten Wochenende!
Kapuzenpullover & Co
Der Spreadshirtshop, den wir eingerichtet haben, funktioniert prima. Qualität tip top, ihr könnt Euch verschiedene Materialien und Schnitte aussuchen - allerdings sind uns in der Motivauswahl die Hände gebunden, solange bis 10 Exemplare bestellt wurden. Ab dann haben wir Platzfür weitere 5 Motive! Bestellt bitte fleißig (es fehlen noch 8 Bestellungen) damit ich die schönen Kanjis in Schwarz und Weiß hochladen kann.
Ich würde zum Beispiel sehr gerne einen SEISHINKAI Kapuzenpulli haben. Die Modelle, die in Frage kommen, könnt Ihr Euch schon mal im Shop der Systemaschule anschauen.
Stundenplanerweiterung!
Meine Beobachtung während der letzten Trainingswochen ist, dass die Fortgeschrittenenstunde am Dienstag von den Fortgeschrittenen nicht so angenommen wird wie erwartet. Die Stunden sind zwar immer voll - aber die Durchmischung ist so groß, dass es eigentlich eine gemischte Stunde ist.
Wir tauschen deswegen die Stunden Dientags und Donnerstags. Künftig ist
Dienstag 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr Anfängertraining
Donnerstag 19.45 bis 21.00 Uhr Fortgeschrittenentraining
Damit beginnt das Aikido an diesen Tagen zur gleichen Zeit, ist leichter zu merken :-)
Das Systematraining kann am Dienstag kann sich am Dienstag auch um 15 Minuten nach hinten verschieben: 18.15 bis 19.30 Uhr.
Danträger Training
Künftig gibt es also eigentlich drei Gruppen, die Mittwoch 19-20 Uhr parallel trainieren: Jugendliche - Trainer in Ausbildung - Danträger.
Sicher wird es auch einen kreativen Austausch zwischen diesen Gruppen geben. Alle können voneinander profitieren! Wegen der besonderen Situation bitte bei Thorsten für das Training anmelden.
Jugendlichen Training
Ab Mittwoch, den 13. April findet um 19-20 Uhr das Jugendlichentraining statt. Wir starten im kleinen Rahmen: das Training ist körperlich anspruchsvoller als das Kindertraining und eine Mischung aus den Grundlagen Formentraining!
Seminar Oslo
Thank you for the awesome seminar in Tenshinkan, Oslo this weekend.
Thank you Kjetil and all the others who came from different Dojos all over Norway. And, of course, thanx Mona and Lars for kind invitation and organisation of the seminar!

In a way you are right: The most important is not the outside image, it is the truth we are able to touch with our hearts instead. May be you are wondering that I have given so much -
it is because you are giving so much to me! Students shoshin inspires the teacher.
Relaunch Webseite Frankfurt SEISHINKAI
Training Sonntag, 10. April
Ich bin am Sonntag noch in Oslo, kann also zum Training nicht rechtzeitig da sein. Für Vertretung wird gesorgt, trainiert fleissig :-)
Thorsten
Intensivlehrgang Ende April
Der Intensivlehrgang Ende April hat neben der Vertiefung der Themen der letzten Wochen auch noch das Jo-Jutsu zum Schwerpunkt. Gleichzeitig wollen wir mögliche Zusammenhänge zwischen der Stockarbeit und dem Aikido herausfinden. Nutzt die Jo-Jutsu Stunden bis dahin, wenn Ihr könnt!
Vorbereitung Passagen Frühling 2011
Der Frühlingslehrgang und die Passagen stehen an. - Wir haben vom 6. bis zum 1. Kyu glaube ich alles vertreten. Die Aikidoka üben verstärkt Formen, zusätzlich im privaten Training.
Bitte sprecht im Vorfeld mit mir wegen einer möglichen Passage, wenn Ihr unsicher seit. Und vor allem: nutzt die Zeit vor und nach den Trainings, um konkrete Fragen zu stellen! Ihr behindert den Betrieb keineswegs, sondern belebt ihn im Gegenteil!
Selbstverständlich sind die Formen als Übungsfeld für Exaktheit und Zusammenarbeit genauso wichtig wie Intuition und Kreation - sie sind sogar deren Voraussetzung!
Donnerstagsstunde
Die Anfängerstunde am Donnerstag "fließt" vom kleinen Bewegungselement über komplexere Strukturen hin zur Standardkata.
In dieser Stunde war katate dori - tenchi nage das "Pirsch"Thema. - Altes, scheinbar Bekanntes, wird wieder aufregend, wenn wir uns neu darauf einlassen.
Shoshin, Anfängergeist, heißt die Geisteshaltung, die die Dinge - und uns selbst - nicht alt werden lässt.