Der 10-Wochen Kurs mit Daniel beginnt wie geplant am Dienstag, den 4.2., aber um 11.00-12.00 Uhr (nicht 10-11 Uhr).
Der Schnupperworkshop Budokon Yoga am Samstag, den 1.2. fällt aus!
Wenn Ihr den Schnupperworkshop am Samstag fest eingeplant habt und als Entscheidungshilfe braucht, ob Ihr den Kurs belegen wollt - Daniel bietet an, den ersten bis zweiten Dienstag als Schnuppertermin wahrzunehmen zum Preis von 10 €, der dann mit den noch verbleibenden Kursstunden verrechnet werden kann. Beispiel: Einstieg in der zweiten Woche: Kurs kostet nur noch 80 €.
Die späteste Anmeldung für Budokon Yoga im im neuen Jahr wäre demnach am Dienstag, den 11.2.
Abhängig von der Resonanz wird es weitere Kurse und ev. auch Intensivworkshops mit Daniel im Seishinkai geben.
Beginn Yoga-Kurs mit Daniel Eichler
Beginn Qi Gong Kurs mit Christopher
Der neue Qi Gong Kurs mit Christopher Kipp beginnt am Donnerstag 20.15-21.15 Uhr.
Ab diesem Tag könnt Ihr fortlaufend Qi Gong üben, Dienstag 20.00-21.00 Uhr und am Donnerstag zur genannten Uhrzeit.
Lehrgang mit Francesco Dessi, Samstag 1.2.
Der Lehrgang mit Francesco Dessi am Samstag den 1.2. findet statt wie geplant.
Der Budokon Yogakurs, den wir parallel dazu stattfinden sollte, wird auf einen anderen Termin verschoben, sodass wir von Anfang an die ganze Matte zu Verfügung haben.
Wohl auch wegen der Vorverlegung sind an diesem unglaublichen Samstag wirklich wenig Leute angemeldet, wir sind bisher knapp zweistellig - auf der anderen Seite ist das natürlich ein echtes Geschenk für die, die kommen können.
Ich freue mich sehr auf Samstag! Wer noch mitmachen will, unser Herz ist groß und der Raum weit :-)
Scholarship 2014 in Norwegen, Karolina Seibold - II Dran bleiben
Zeichen eines
Sie klären den Geist und reinigen das Herz. Für die nächste Begegnung. Alles ist neu.
Neuer Stundenplan online
Der neue Stundenplan - gültig ab Februar 2014 - für das Hombu Dojo ist jetzt online!
Dies sind die Änderungen im Überblick:
- für Jugendliche (Freitag, Thorsten)
- für Jo-Jutsu (Ben)
- Neu hinzu kommen auch Kurse in Qi Gong (Dienstag, Donnerstag; Christopher Kipp)
- und Bagua (Freitag, Christopher)
- sowie Yoga (Dienstag, Daniel Eichler)
- die Ken-Jutsu Stunde am Sonntag wird auf den Mittwoch verlegt, damit wir einen besseren
Trainingsabstand in den Waffen bekommen (Ken Montag + Mittwoch, Jo Dienstag und
Donnerstag). Die freie Schwertstunde am Freitag (Joachim) kann vorerst bleiben.
- Das Aikido Training am Sonntag soll ein SEISHINKAI "Minilehrgang" werden. Alle Trainer des
SEISHINKAI AIKIDO - und in Zukunft auch befreundete Gastlehrer - sind eingeladen, am
Sonntag immer wieder einmal eine Stunde zu geben, wo sie die Themen herausstellen können, die
sie gerade besonders beschäftigen.
- Thorsten wird am Mittwoch eine neue Aikido Anfängerstunde geben
- Krystian wird bis zum Ende der Saison 2014 Mittoch eine Passagenvorbereitungsstunde
anleiten.
- Montags gibt es eine zusätzliche Systemastunde (Krystian).
Wer von den bestehenden Mitgliedern Interesse hat, den einen oder anderen zusätzlichen Kurs zu besuchen, ist natürlich herzlich eingeladen - die Grundidee bleibt aber, auch neuen Leuten die Gelegenheit zu geben, im Frankfurt Seishinkai zu trainieren.
Die umfangreichen Erweiterungen des Stundenplans wollen wir mit gar keinen oder nur geringfügigen Beitragserhöhungen erreichen, die sich auf Neuanmeldungen ab diesem Jahr beziehen.
Viel Spass mit dem neuen Trainingsplan, und bitte: gebt ruhig feedback, wenn irgendetwas nicht ganz stimmen sollte (z.B. zeitliche Abläufe Trainingsraum I und II).
Seminare mit Aoki Hisashi Sensei im Juni offiziell bestätigt
Die Expert's und Advanced practitioner's Seminare Ken-Jutsu mit Aoki Sensei im Seishinkai können auch in diesem Jahr wiederholt werden!
Aoki's Teilnahme wurde vom Shiseikan Tokio nun offiziell bestätigt. Einladungen und Ausschreibungen folgen.
Tilbake til Hadeland Folkehøgskole*, Brandbu, Norwegen, Januar 2014
Die Energie braucht uns nicht, aber wir brauchen die Energie
"Die Energie braucht uns nicht, aber wir brauchen die Energie", das war eines der vielen guten Statements von Philippe, die sich bei mir "eingehakt" haben.
"Wenn wir uns einen Ballon vorstellen (als Bild für unser Ego, Anm. TS), dann sehen wir mit einigem Abstand, dass die Luft innerhalb der Hülle und außerhalb der Hülle die gleiche ist."
So gesehen ist die Persönlichkeit nichts anderes als eine Komprimierung des Göttlichen, manche sind greller gefärbt als andere Ballons :-)
Ich hoffe, dass die Filmbilder einigermaßen etwas geworden sind, dann kann ich einen kleinen Clip auf die Seite stellen. Fortsetzung folgt!
Nächstes Aikido Seminar im Seishinkai ist der Lehrgang mit Francesco Dessi am Samstag, den 1. Februar!! Ein weiteres Highlight, dicht gefolgt auf diesen Lehrgang.
Das Jahr 2014 hat es in sich, man spürt es jetzt schon.
Philippe kommt am 11 Januar
Wir freuen uns, Philippe Orban wieder im Frankfurt SEISHINKAI begrüßen zu dürfen.
Zur Einstimmung ein Mitschnitt aus seinem letzten Seminar in Auckland, Neu-Seeland.
Dies ist übrigens das gleich Dojo, in dem auch Thorsten Schoo's Lehrgang stattgefunden hat.
! Wichtige Terminänderungen !
Alles Gute zum Neuen Jahr 2014 uns allen. Gesundheit vor allem, Inspiration und Reichtum dort, wo ihr ihn findet. Der ist nämlich überall!
Heute morgen lag ich noch eine Weile im Bett mit meinem Sohn, und wir lachten und lachten ... -
Da ging mir ein Licht auf, dass es dieses ist. Dieses Verhältnis mit der ganzen Welt.
Es gab am Ende des Jahres noch einmal ein großes Durcheinander mit den Lehrgängen, entschuldigt bitte dafür! Wer es von Karolina noch nicht erfahren hat:
Dies sind die gültigen Daten:
Phillippe Orban 11-12 Januar
Francesco Dessi 1 Februar
Yudansha Lehrgang 1 März
Freue mich auf ein neues Jahr mit euch!